
Der Emulator II V ist eine multitimbrale Sampling-Maschine, die dieses bahnbrechende digitale Arbeitstier von E-Mu Systems in all seiner nostalgischen Pracht wieder zum Leben erweckt – mit einem raffinierten modernen Touch.
Seine einzigartige Kombination aus hochauflösendem 8-Bit-Sound, warmen Analogfiltern und einer sofort wiedererkennbaren Sample-Bibliothek wird mit Sicherheit die Kreativität anregen, genau wie einst das Original es tat. Wenn du Lo-Fi-Schmutz, 80er-Jahre-Charme oder einen Sampler wünschst. der sich von der Masse abhebt, dann bist du hier genau richtig.
Digital, aber Lo-Fi
Der Emulator II V ist teilweise Sampler, teilweise Synthesizer und kombiniert digitalen 8 Bit-Sound mit warmen Analog-Filtern für einen typischen Lo-Fi-Sound, der jedem Track sofort einen Charakter verleiht.
Der Sound der 80er
If you’ve heard Depeche Mode, New Order, Genesis, John Carpenter, or pretty much anyone from the ‘80s & ‘90s, you’ve heard the Emulator sound - now it’s in your hands.
Keine gewöhnliche Emulation
Using our exclusive TAE® technology, every circuit and every function of this classic instrument has been remade in detail to sound & behave just like the original.
Der Sound, den du kennst
Some of popular music’s most iconic sounds came from the original Emulator libraries; Emulator II V combines them with a fresh & dynamic selection of samples for your mixes.
Changing
the sampling game
Ein Instrument, das jede 80er-Jahre-Besetzung zierte. Eine Legende aus den Anfängen des Samplings. Ein einzigartiger Charakter, der den Sound eines Jahrzehnts und darüber hinaus geprägt hat. Der digitale Charme und das überzeigende Layout des Emulator II machten diesen quasi zum musikalischen Schweizer Messer – eingesetzt von Depeche Mode bis zu Trent Reznor.
Die Emulator-Serie stammte von E-mu Systems aus den 1980er Jahren. Bei seiner Veröffentlichung stieß der Emulator II auf großen Beifall der Fachpresse, da die neuartige Vielseitigkeit des Samplings mit dem vertrauten Layout eines klassischen Synthesizers kombinierte.
An der Spitze von E-mu Systems stand der legendäre Dave Rossum. Der gebürtige Kalifornier Rossum ist heute ein Veteran in der Branche und gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten beim Design elektronischer Instrumente.
Seine bahnbrechende Entwicklungsarbeit, die analoge Mächtigkeit und digitale Präzision in modularen Systemen kombinierte, ließ die Synthesizer-Welt aufhorchen. Das Unternehmen begann mit Firmen wie Sequential und Oberheim zusammenzuarbeiten. Doch erst in den 80er-Jahren stiess Rossum auf eine "Goldader".

Die Erschwinglichkeit, die Samplerate von 27.7 kHz und das halbwegs kompakte Keyboardlayout im Synthesizer-Stil machten dieses Instrument zur ersten Wahl für einige der größten Namen im Pop, im Rock und in vielem dazwischen. Wenn man glänzende Pianoklänge, massive Streicherflächen und One-Hit-FX-Stabs hörte, war oft ein Emulator II im Spiel.
Damals war das Konzept des Samplers ein aufstrebender Trend. Neuartige Technologie, die aber Hit-Produzenten und Top-Künstlern vorbehalten blieb. Dave und sein E-mu-Partner Scott Wedge sahen die Gelegenheit, Sampling einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Indem er sich mehr vom Verhalten akustischer Instrumente als von seinen Erfahrungen mit elektronischen Instrumenten inspirieren ließ, entstand die Emulator-Serie. 1984 kam der verbesserte Emulator II auf den Markt – und er sorgte für Aufsehen. Ähnlich wie Rossums bahnbrechende Modular-Designs kombinierte der Emulator II digitale Präzision mit der organischen Natur analoger Schaltkreise. Das Ergebnis war ein Klang mit höherer Klangtreue, der warm und voller Charakter blieb – in der Tat ein Herzens-Projekt randvoll mit Leidenschaft.
Dave Rossum
über den Emulator II V
„Ich habe so viel Zeit damit verbracht – ich hänge einfach daran. Es ist ein Teil von mir.“
Is it modern?
Is it vintage?
It’s both. Emulator II V comes loaded with a curated sample library that mixes iconic Emulator & Synclavier samples with a diverse modern selection.
Und noch besser: Du kannst deine eigenen Samples importieren, um ihnen den Diamant-Retro-Look zu verleihen oder mit den erweiterten Bearbeitungswerkzeugen tiefer in die Sampling-Architektur eintauchen.
Timeless Iconic Sounds
4 iconic sounds from the original factory library.

Hauchende Chorstimmen, das Hämmern von 80er-Jahre-Drums, symphonische Blechbläser, das friedliche Dahinfließen eines seichten Baches – damals speicherte und sammelte man seine Samples auf Disketten. Jetzt bringt Emulator II V ein völlig immersives Vintage-Sampling-Erlebnis in deine DAW, das vor sentimentalem Klangcharakter nur so strotzt.

Vintage DAC
A drum loop played first in Modern mode, then with the “Vintage” DAC.
Wenn du willst, dass die Samples in deinen Tracks eine eigene Atmosphäre erzeugen, gibt es keinen besseren Weg, als einen Old-School-Sampler zu verwenden. Wähle zwischen einem modernen DAC oder der originalgetreuen Emulation des DAC aus der damaligen Hardware und lass damit Lo-Fi-Stimmung aufkommen...
Sampler heart,
synth brain
Zuerst ein Instrument, dann erst ein Sampler. Ein Grund, warum die Emulator-Hardware so beliebt war: Sie verhielt sich wie ein Synthesizer, bot aber die Flexibilität des Einsatzes von Samples. Multitimbralität bedeutet hier, dass bis zu acht Samples gleichzeitig auf über ein Keyboard gespielt werden können.
Analog Modelled Filter
Hear the filter in action, applied to the Marcato Strings preset.
Der Emulator II V folgt dem gleichen Rezept, den auch schon die Original-Hardware genutzt hat, um dir den gleichen Charme zu bieten. Zähme den 8 Bit-Charakter mit einem butterweichen VCF, schalte einen LFO für klassische Synthesizer-Bewegungen hinzu oder ändere einfach die Sample-Wiedergabe mit einer vertrauten ADSR-Steuerung.
Der Emulator II V geht weit über den legendären 1980er-Jahre-Sound hinaus – dieses umfangreiche virtuelle Sampling-Arbeitstier wird deine Kreativität endlos fördern.
01. Arpeggiator
Arpeggiator mit sechs Modi, um deinen Ideen freien Lauf zu lassen und sich auf Dynamik und Ausdruck zu konzentrieren.
02. Wheels
Zwei zuweisbare Expression-Räder geben diesem Sampler eine ausdrucksstarke Note.
03. Master Control
Zuweisung und Crossfades von acht unterschiedlichen Samples über den gesamten Tastaturbereich

_1
_2
_3
_4
_5
04. LFO
Jedes Sample verhält sich innerhalb seiner Tastaturzone polyphon und verfügt über eine eigenes Filter, einen VCA und einen LFO.
05. Effects
Füge Effekte pro Sample hinzu, um deine Emulator-Klangpalette bis ins kleinste Detail soundtechnisch anzupassen.
Drum Kits
Create entire drum kits to play on different keys.
Effects per voice
Assign whatever effects you want to any of your multiple samples, to craft your own specifically-colored sound.
Artist
Corner

Ben Van Vlissingen
Composer / Producer
"It behaves like the original, and can add the same dust and crunch to your samples if that’s what you’re looking for. I’ve been surfing through the presets and haven’t been able to find one that isn’t instantly useable. "

Ilan Rubin
Drummer/Nine Inch Nails
"There's a broad scope of the sounds this thing makes, I love a lot of the bass sounds, I love a lot of the percussive stuff that you would program the sequence with or use with the arpeggiator and there's a lot of delicate airy pads, some fun voices."

Scott Chesak
Keyboardist / Producer
"The Emulator II V is very inspiring and tons of fun. It’s packed with unique and wonderful sounds."

Elliot Moss
Singer / Producer
"All these synths are blowing my mind — Emulator II V especially is opening creative doors I didn’t know existed. Wonderful to have this wide a range of sounds at the ready."

Mark Ayres
Radiophonic Workshop
"The Emulator always seemed to me to be the sampler that sounded most like analogue tape. I wish Delia Derbyshire had been given an Emulator to play with. And the low end is remarkable."

Mark Gijsman
"I’ve always loved the Emulator sound, the gritty nature of the instrument is so appealing! The Arturia Emulator II V has that same character. Its strength lies in the fact that it’s very musical - no matter what you sample, the Emulator II V gives it that sparkle. Being able to layer 8 samples at once to program complex textures makes it a serious sound design tool. The voice FX feature is something special as well, every sample can have its own reverb, delay or chorus - this is great for huge pads and drum kits."

Mark Gijsman
"I am a big fan of digital synthesizers from the late ‘80s and early ‘90s. The soundscapes and pads from that era are fantastic. These are the types of sounds I wanted to program with the Emulator II V - as a homage to the great sounds of the past!"
What
we added
Die Bedienoberfläche des Emulator II V ist authentisch und immersiv gestaltet – aber es gibt weitaus mehr, als man auf den ersten Blick erahnt.

_1
_2
_3
_4
_5
01. Play Direction
Pass das Verhalten jeder deiner acht „Voices“ (Samples) an, einschließlich Transponierung, Sample-Looping, Abspielrichtung, Triggerverzögerung und vieles mehr.
02. Trig Delay
Erhalte noch mehr Kontrolle über deine LFO-Einstellungen mit Parametern wie Rate Sync, Delay, Variation und mehr.
03.
Nutzen die tiefergreifenden Funktionen des warmen Analogfilters und des VCA, um die Wiedergabe und den Klang deiner Samples noch weiter zu gestalten.
04.
Wähl spezifische Effekte pro Sample („Voice“) aus, um eine Klangpalette zu erstellen, die zu deinem Stil passt – von New Wave bis Industrial Techno.
05.
Schalte den DAC ein, der deinem Geschmack entspricht – wähle zwischen dem modernem Clean oder einer Emulation des ursprünglichen, knisternden digitalen Charme.
In Aktion
anhören
Tauch ein in die nostalgischen Sample-Sounds des Emulator II V. In den Händen von Sounddesignern, Komponisten und Musikern aller Stilrichtungen kommt er voll zur Geltung – erlebe den tollen Retro-Charme dieses klassischen Keyboards
Quiet Moment
A short and driving cinematic ambient track, using arovane’s own presets which can all be found in the Factory library.
Dark Division
This driving techno track, inspired by old-school trance and electro, was made entirely using Emulator II V and the built in presets. No external samples or instruments were used.
Urban Fantasies
A dark and moody dubstep track made using only sounds and drum kits from the Emulator II V factory library, including both vintage and newly made presets.
Sloppy Joes
BoomBap and West Coast inspired trap instrumental with a lofi edge. All sounds come from Emulator II V, with additional processing from our Comp FET-76 and Pre-1973 compressor plugins.
90s Eclipse
A tribute to 90s synth-based pop, made using arovane's own Emulator II V factory presets and external samples for drums.
1991
A groovy house track, featuring laid-back chords and external drum samples, typical of the 90s era.
Arpact
A rising ambient track with a cinematic vibe, led by the “Arpabetic” preset.
Cf BathPluck
A strong club / IDM track, making good use of some of the many exclusive drum kits that were created for the factory library.
Magnetique Tears
An emotional downtempo / trip hop inspired track, with a strong cinematic vibe, making the most out of emptyvessel’s own presets, that can all be found in the Factory library. No external samples or instruments were used.
Preset-Library
Von der ersten gespielten Note wird dich der Emulator II V begeistern. Er ist randvoll mit von Experten erstellten Presets, mit gesampelten klassischen Instrumenten und mit ausgefallenen Synth-Percussions – Du wirst im Handumdrehen einen Sound finden, der zu dir passt.
Bass
Shadow Beast Bass
A grimey bass straight from the underground, with a fast attack, and dark analog-filtered character.
Synthtron Bass
With pumping low-end resonance and an unmistakable digital edge, this preset has serious old-school games console vibes.
Drums
Trap Hell Kit
A quick-access trap percussion ensemble, complete with stereo-panning hats, a dynamite clap, and rumbling kick.
Boarderlands
With echoing ambience and metallic resonance, this industrial percussion kit brings post-apocalyptic dust and rust.
Pads
Distant Voice
Translations from another world, vocal echoes from the darkest depths, processed into a pad sound that’s eerily beautiful.
Secret Code
An evolving pad teeming with harmonic layers and gritty detail, soaked in luscious ambience.
Sequenzen
Arpabetic
A pleasant harp-like sound, weighted with a soft lower-octave, and expanded with bright reverb and delay.
Bottom Secc
Sharp, snappy percussive samples pitched and panned into a bouncing rhythmic pattern, with classic action-sequence character.
Keys
Cascading
Use of trig delays and soft ping-pong delay on these glassy samples results in a pleasant musical tapestry.
Bath Pluck
Crunchy strings, plucked with confidence, ringing with bathroom-tile echoes, and bringing a curious Eastern vibe.
Streicher
Shardonn
A powerful, echoing presence, ringing with dusty overtones and cavernous reverb, pulsing left and right, up and down.
Folded Time
Bouncing rhythms racing against the clock, breaking the time barrier and fracturing sound itself for a crushed inside-out sound.

Enthalten in der
V Collection 11 Pro
Dieses Instrument ist Teil der V Collection Pro – einer Premium-Sammlung von Software-Instrumenten, die für unvergleichliche Klangforschungen entwickelt wurden.
Von authentisch emulierten Keyboards über Hybrid-Synth-Engines bis hin zu wunderschön eingefangenen akustischen Klängen ist jedes Instrument für den aktuellen Produktionsworkflow optimiert – die V Collection bietet die besten Tasten-Instrumente aller Zeiten.

Die Funktionen,
die du brauchst

TAE® Powered
Die exklusive analoge Emulations-Technologie, die unsere Nachbildungen von den Originalen nicht mehr unterscheiden lässt.
Durch die exakte Nachahmung der Eigenschaften von analogen Oszillatoren, Filtern und Soft-Clipping bieten wir sowohl erstaunliche komponentengenaue Details, als auch authentischen analogen Charme.

Gallery
Main Features
Original E-mu Emulator II feature set:
8 voices multitimbral sample engine
Each layer (voice) has its own VCF (+ADSR), LFO, VCA (+ADSR)
Original 8 bit companding technology and 27.7 kHz sample rate
Analog filter
Multiple voices can be controlled from the hardware view for simple editing
Includes factory sample bank from the original hardware
Per layer (voice) insert FX
Each layer (voice) can use original 8 bit companding or a cleaner conversion
Integrated arpeggiator
11 master effect types (Reverb Phaser, Flanger, Chorus, Overdrive, Delay, …)
Advanced Brightness, Timbre, Time and Movement macro controls
+250 factory presets
MTS-ESP ODDSOUND microtuning compatibility
MPE compatibility