
Erwecke
eine Jahrtausend-Euphorie
Der Jup-8000 V bringt den legendären Supersaw-Synthesizer zum ersten Mal in die Moderne. Von gelayerten Eurodance-Leads bis hin zu Sunrise-Breaching-Builds kanalisiert er die energiegeladene DNA, die eine Generation von Dance Music definiert hat – erweitert für den modernen Produktionsworkflow.
Der Dance-Sound der 2000er Jahre
Wir haben die Schaltungen des originalen JP-8000 nachgebaut, um einen identischen Sound zu erzeugen und die sieben Oszillatormodi, einschließlich des legendären Supersaw, nachzubilden.
Katalysiere deine Melodien
Alles, was du brauchst, um epische melodische Build-Ups zu erstellen, einschließlich eines brandneuen polyphonen Sequenzers und eines Multi-Arpeggiators für eindrucksvolle Melodielinien.
Sounddesign-Power
Freu dich auf ein fettes Effekt-Rack mit 18 Effekt-Engines, einschließlich der neuen Trance Gate-Effekte. Zusammen mit einem fortschrittlichen Modulations-System, das auf aktuelle Produktionsabläufe zugeschnitten ist.
Unverwechselbarer
Sound
Von Supersaw-Hymnen bis hin zu engelsgleichen Leads – greif zu den Sternen mit einem Sound, der Genregrenzen überschreitet
Echoes at Dawn
Victor Morello
A modern progressive trance track with a cinematic edge, showcasing the Jup-8000 V’s lush textures, soaring leads, and uplifting energy
Daybreak
Aiyn Zahev
High energy trance track.
Hyper Fairground
Simon Gallifet
Hyperpop track with heavy use of super saw mode.
Odomams2
XL.IKS
Emotive supersaw IDM track.
Return To Goa
Jean-Michel Blanchet
Fast paced goa trance track using presets from Jup-8000 V.
Jiga Bagarre
Narumik
Hard, high energy electronic track.

Supersaw
hat sich weiterentwickelt
Der Jup-8000 V bleibt seinem Markenzeichen treu, mit einer ausgefeilten Bedienoberfläche und erweiterten Funktionen, die sein volles klangliches Potenzial entfalten
Supersaw-Power
Mit seinem legendären Supersaw-Modus layert der Jup-8000 V verstimmte Sägewellen für einen definitiv massiven und breiten Sound. Egal, ob du euphorische Riser oder kraftvolle Drops benötigst, das ist deine erste Wahl für fette Textur-Hymnen.
Originale Wellenformen
Entdecke sechs zusätzliche Modi für die beiden Oszillatoren: Triangle Mod, Feedback Oscillator, Noise, Square, Sawtooth und Triangle. Diese bieten eine reichhaltige Klangvielfalt – von sanften Progressionen bis hin zu klassischen Leads.
Chirurgisches Filter
Forme deinen Sound mit einem leistungsstarken Multimode-Filter. Wähle zwischen Tiefpass-, Bandpass- und Hochpass-Typen, schalte zwischen 12 dB- und 24 dB-Flankensteilheit um und steuere den Klang mit Resonanz und präziser Cutoff-Kontrolle.
Vollständige Engine-Emulation
Vom zweiten Oszillator über die Hüllkurven, von X-Mod bis hin zu den charakteristischen Klangformungswerkzeugen wurde jedes Element sorgfältig neu erstellt, um den unverwechselbaren Charakter des originalen JP-8000 in jedem Detail einzufangen.
Umfangreiche Effekte
Getreu dem Original-Layout, aber vollgepackt mit noch mehr Leistung – nutze Delay, Chorus und Reverb und füge euphorische Chops mit dem Trance Gate hinzu. Nur ein Klick, um die 18 Effekt-Engines in Studioqualität zu aktivieren.
Erweitertes Bedienfeld
Mit einem leistungsstarken Multi-Arp, einem polyphonen Sequenzer, Drag & Drop-Modulationen, einer Effektsuite mit vier Slots und ausdrucksstarken Keyboard-Bedienelementen – entdecke die vollgepackte Signalkette des Jup-8000, die einzigartig ist.

Das erweiterte
Bedienfeld
Bring den legendären Sound des Jup-8000 mit einem intuitiven, erweiterten Bedienbereich in ein vollkommen neues, klangliches Terrain.
Mit nur einem Klick zum polyphonen Sequenzer und Multi-Arp. Gestalte deinen Sound mit fortschrittlichen Effekten und Drag & Drop-Modulatoren – alle bereit, jedem Parameter Leben einzuhauchen.
Lege bis zu vier unabhängige Arpeggiator-Layer übereinander und erstelle problemlos komplexe, sich entwickelnde Sequenzen. Setze Kontrapunkte, erzeuge polymetrische Bewegungen und transponierte Melodien für hypnotische, von Trance inspirierte Texturen.
Bei näherer
Betrachtung
Die Signalkette des Jup-8000 V. Pass das Oszillator-Blending an, editiere Filterkurven, LFO-Geschwindigkeiten und erhalte ein Modulationsfeedback in Echtzeit – für eine vollständige kreative Kontrolle.
Preset-
Library
Von stimmungsvollen, spiralförmigen Atmosphären bis hin zu wummernden Bässen und allem, was dazwischen liegt – entdecke die Klangkapazitäten des Jup-8000 mit über 240 mixfertigen Presets
BÄSSE
Cyber Drunk
This bass sequence uses the supersaw oscillator, but with very low detune, which results in a slow, deep modulation.
Euro Contretemps
Very simple though efficient eurodance house bass.
SEQUENZEN
Capricorn One
Uplifting classic trance supersaw sequence.
A Shorter One
Long sequence.
LEADS
Flaming June
Clicky pluck lead.
Crystal Kid
Synced lead inspired by a Vegas big beat band.
KEYS
Fatigue Keys
Supersaw keys inspired from trance classics.
Koto Keys
Koto style plucked synth.
PADS & STRINGS
Luscious Pad
A warm and rich synth pad with super saw and pulse with modulation.
Old Strings
A Lo-fi strings ensemble sound.
Effekte
Parakinesis
A liminal stroll through the Oldest House.
Anomaly
Eerie soundscape, using feedback and detuned second oscillator.
Aktivieredas Trance Gate
Bring euphorische Chops und pulsierende Patterns für jeden Sound ins Spiel
Zerhacke, forme und sequenziere mit bis zu 32 Schritten, fünf Hüllkurvenformen und Pattern-Rotation in Echtzeit. Nutze die 12 Presets und entdecke dabei sanfte Grooves und rasante Synkopen. Kombiniere alles mit dem Multi-Arp für das totale Trance-Chaos...
Trance Gate Burst
A revolving trance gate that keeps the momentum. Perfect for anthemic leads and energetic builds.
Trance Gate Stars
A shorter, percussive gate that turns plucky chords or arpeggios into driving hooks.
Trance Gate Modern Trance
A rolling, high‑energy chop that’s perfect for big supersaw leads and mainstage breakdowns.

Klassisch

Triangle (Dreieck)

Decay

Rise (aufsteigender Sägezahn)

Trapez
Die Supersaw-
Revolution
Mitte bis Ende der 1990er-Jahre stand die Dance-Musik an der Schwelle zu einer großen Entwicklung. Trance und progressive Underground-Sounds wurden immer beliebter, und die Producer sehnten sich nach einem kraftvollen, aggressiven Synthesizer-Sound, der sich in vollgepackten Mischungen durchsetzen sollte.
Damals feierte der ursprüngliche JP-8000 sein Debüt – mit einem brandneuen Oszillator-Modus namens Supersaw, der mehrere Sägezahnwellen für massive, schimmernde Leads und Pads übereinanderlegte. Ein entscheidender Moment in der Entwicklung der elektronischen Musik.

Zugängliches und erschwingliches Design
Obwohl der Roland JP-8000 die legendäre JP-Bezeichnung im Namen trug, war er streng genommen nicht als Synthesizer-Schwergewicht konzipiert. Das optimierte Bedienfeld mit Reglern und Schiebereglern ermöglichte Musikern den direkten Zugriff auf eine breite Palette von Parametern. Das Keyboard mit einem Umfang von vier Oktaven und der vergleichsweise erschwingliche Preis machten den Synth auch für kleine Studios und aufstrebende Produzenten zugänglich, die die Kosten oder die Komplexität eines vollwertigen analogen Geräts nicht stemmen konnten. Diese Kombination aus Haptik und Erschwinglichkeit sorgte dafür, dass der JP-8000 in Studios auf der ganzen Welt schnell ein Zuhause fand und eine Generation von Bedroom-Producern und Dance-Music-Enthusiasten antrieb, die Echtzeitsteuerung einladender fanden als die beengten Programmier-Workflows vieler digitaler Instrumente der damaligen Zeit.
Dancefloor-Euphorie
Von der Underground-Club-Szene bis hin zu Mainstream-Raves wurde der JP-8000 schnell zu einem beliebten Instrument für Trance, Techno, House und mehr. Seine Fähigkeit für pulsierende Leads, hypnotische Basslines und schimmernde Pads prägte den Sound der Clubkultur der späten 1990er-Jahre und inspiriert auch heute noch die elektronische Avantgarde. Egal, ob Paul van Dyk, der emotionale Progressionen layerte oder Sasha, der mit sich entwicklenden Texturen experimentierte, die Stimme des JP-8000 war der Mittelpunkt des Katalysators für die kollektive Euphorie. Er hinterlässt auch heute noch einen starken Eindruck in der Musikproduktion, wobei die klangliche Handschrift des JP-8000 in Genres wie Hardstyle, Eurodance und Hyperpop einfließt, die auf dem kraftvollen "Supersaw-Edge" basieren.

Enthalten in der
V Collection 11 Pro
Dieses Instrument ist Teil der V Collection Pro – einer Premium-Sammlung von Software-Instrumenten, die für unvergleichliche Klangforschungen entwickelt wurden.
Von authentisch emulierten Keyboards über Hybrid-Synth-Engines bis hin zu wunderschön eingefangenen akustischen Klängen ist jedes Instrument für den aktuellen Produktionsworkflow optimiert – die V Collection bietet die besten Tasten-Instrumente aller Zeiten.

Die Funktionen,
die du brauchst

Gallery






Main Features
Sound Engine
State of the art reproduction of the full JP-8000 engine
16-voice polyphony for rich, full sounds
2 digital oscillators featuring:
- OSC 1: Supersaw, Triangle Mod, Noise, Feedback, Square, Saw, Triangle
- OSC 2: Saw, Square, Triangle with pulse with modulation and wide tuning
- Sync, Ring mod, and Cross Mod for rich harmonic shaping
Original multi-mode filter
Modes: Low-pass, Band-pass, High-pass
Slopes: 12/24dB
2 ADSR Envelopee Generators (Filter & Amplitude)
2 LFOs
LFO 1: Syncable, Poly/Mono modes, Random waveform
LFO 2: Dedicated to modulation wheel, independent depth controls
Multi-Arpeggiator & Sequencer
Stack up to four independent arpeggiator layers and craft intricate, evolving sequences with ease.
A full-featured piano roll editor, with a velocity lane and fluid editing.
Advanced modulation system
Envelopes, Random LFOs, Step Sequencers, and en infinitely shapeable Function Generator
Assign any modulation source to any destination via drag-and-drop
Hover on a parameter to quick edit
Expanded MIDI expressivity
Assignable velocity curves, release velocity, keyboard tracking, aftertouch, modwheel, and MPE support
Flexible routing system for deep parameter control
Effects Rack with 4 customizable slots with 18 effects types, including:
Trance Gate for rythmic, chopped textures
Super Unison, Multi-Band Compressor, JUN-6 Chorus, Delay, Phaser, and more
2-band Tone EQ for quick sound shaping
Stereo output with precise panning options
Intuitive GUI with streamlined controls
MTS-ESP microtuning compatibility
MPE compatibility for modern expressive controllers
NKS-ready for seamless integration with Native Instruments hardware
Extensive factory library with 240+ presets
Platform Specifications
Windows
Win 10+ (64bit)
4 GB RAM
4 cores CPU, 3.4 GHz (4.0 GHz Turbo-boost)
3GB free hard disk space
OpenGL 2.0 compatible GPU
ARM processors not supported on Windows
Required configuration
Works in Standalone, VST, AAX, Audio Unit.
Apple
Mac OS 11+
4 GB RAM
4 cores CPU, 3.4 GHz (4.0 GHz Turbo-boost) or M1 CPU
3GB free hard disk space
OpenGL 2.0 compatible GPU
Work with ASC
An elegant and simple solution to help you install, activate, and update your Arturia software instruments.
What’s in the box